Das Gebhardt Holz-Zentrum ist FSC® und PEFC zertifiziert

Unsere Zertifizierungen:
- FSC® Zertifizierung (GFA-COC-001887)
- FSC® Controlled Wood (GFA-CW-001887)
- PEFC Zertifizierung (GFA-COC-500143)
- Qualifizierter Türenfachhandels- und Prüfbetrieb für Bauelemente
PEFC Zertifizierung - Nachhaltigkeit heißt, in die Zukunft zu denken.
Die Nachfrage v.a. im öffentlichen Bereich nach zertifizierten Holzprodukten steigt stetig! Vor kurzem wurde deshalb das Gebhardt Holz-Zentrum durch einen externen unabhängigen Prüfer neben den strengen FSC® Standards auch erfolgreich nach den Regularien des PEFC zertifiziert. Damit sind wir nun in der Lage, Verarbeitern, die hier tätig sind, Holzprodukte, die aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen, anzubieten.
Wald ist Kapital. Für Menschen, Tiere und Pflanzen. Wald ist Lebensgrundlage und Erholungsraum. Deshalb ist es wichtig, dieses Gut für Generationen zu erhalten. Waldschutz ist aktiver Umweltschutz: PEFC arbeitet an der Erhaltung und dem ökologischen Gleichgewicht der Wälder.
Betriebe, die nach PEFC zertifiziert sind, zeigen Engagement für die Umwelt und ihre Verantwortung im Umgang mit dem unverzichtbaren Roh- und Werkstoff Holz. PEFC ist ganzheitliche Nachhaltigkeit: ein integratives Konzept, das ökologische, soziale und ökonomische Aspekte verbindet. Und PEFC ist der Garant für eine kontrollierte Verarbeitungskette – unabhängig überwacht, lückenlos nachvollziehbar und nachhaltig. Von unseren zertifizierten Wäldern über Holz verarbeitende Betriebe bis zum Endprodukt im Regal (Quelle: www.pefc.de).
Daher sehen auch wir es als unsere Verpflichtung gegenüber künftigen Generationen an, den Rohstoff Holz aus Quellen zu beziehen, die sich für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung einsetzen. Denn: Wir haben das Holz am rechten Fleck!
FSC® Zertifizierung - Wir unterstützen Prinzipien der verantwortungsvollen Forstwirtschaft!
Bereits im September 2009 wurde das Gebhardt Holz-Zentrum durch einen externen unabhängigen Prüfer erfolgreich nach den Standards des FSC® zertifiziert und seitdem durch ein jährliches Audit bestätigt.
Klimaschutz ist Waldschutz. Waldschutz ist wichtiger denn je, denn der Weltwald geht uns aus und damit auch gutes Holz und bester Rohstoff.
Produkte mit dem FSC® Siegel durchlaufen vom Wald bis zum Endverbraucher mehrere Stationen und damit verbunden mehrere Eigentumsverhältnisse. Diese Kette, die Chain of Custody (COC), kann unterschiedlich lang sein. Entscheidend ist, dass alle Eigentümer innerhalb der Produktkette COC-zertifiziert sind. Mit Hilfe der Produktkettenzertifizierung wird dem Verbraucher garantiert, dass Holzprodukte mit FSC®-Siegel tatsächlich aus einem zertifizierten oder kontrollierten und verantwortungsvoll bewirtschafteten Forstbetrieb stammen.
Wichtige Elemente der Prüfung sind der Nachweis der Holzherkunft, eine Mengenplausibilität und die Sicherstellung, dass zertifiziertes Holz mit unzertifiziertem Holz nicht unzulässig vermischt wird. FSC®-Holz bleibt somit in jeder Verarbeitungs- und Handelsstufe jederzeit und eindeutig identifizierbar.